Weltweit wurden mittlerweile bereits Dutzende von Studien durchgeführt, bei denen Ärzte «geistig» behandelte Kranke gründlich vor- und nachuntersuchten. Soweit Besserungen festzustellen
waren, konnten sich die Mediziner dazu äußern, ob diese Fortschritte ohnehin zu erwarten waren (weil sich die betreffenden Leiden häufig von allein in diese Richtung weiterentwickeln, auch wenn sie untherapiert bleiben) - oder ob unerwartete Genesungen eintraten: Wenden zum Besseren also, deren Ausmaß die ärztliche Verlaufsprognose deutlich übertraf. Diese Untersuchungen stellten Geistheilern ausgezeichnete Noten aus: Bei mindestens jedem zehnten Patient traten ärztlich unerwartete
Besserungen ein - in vereinzelten Studien sogar bei hundert Prozent aller Fälle. Dabei blieben diese Erfolge keineswegs auf leichtere psychische und psychosomatische Störungen beschränkt: Sie wurden ebenso erzielt bei Augen- und Hauterkrankungen, bei Hals-, Nasen-, Ohrenerkrankungen, bei neurologischen Ausfällen, ja selbst in chirurgischen und onkologischen Fällen. Funktionelle Verbesserungen überwogen organische dabei nur knapp. Auf den folgenden Seiten stelle ich eine Auswahl der
interessantesten Studien vor.
Weiter: Krassimira D. - Geistiges Heilen in einem Militärkrankenhaus | |